Script zur Bildvergrößerung.
© Bernhard Wieczorek

 Am Sonntag, 19. März 2023 stand die Altsimmeringer Pfarrkirche ganz im Zeichen von Judas. Sebastian Klein brachte das Stück von Lot Vekemans zur Aufführung und begeisterte die Zuschauer:innen. Nach dem Stück gab es mit dem Schauspieler und dem Pfarrer Christian Maresch ein Nachgespräch.

  Mehr ...
© Florian Müllner

Bei wunderbar sonnigem Winterwetter traf sich am Samstag, 4. März 2023 die Mini-Schar beim Froschbrunnen, um gemeinsam mit Diakon Alfred Zimmel und Michael Niemeck die evangelische Glaubensgemeinschaft in Simmering zu erkunden. Willkommen geheißen wurden die Minis der Pfarre Altsimmering von Pfarrerin Anna Kampl.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Am zweiten Fastensonntag, 5. März 2023, war der „Klosterkindergarten“ zur Gast in der Filialkirche St. Josef: Die Pädagoginnen des Kindergarten Haus Klara, der zum Schulverein St. Franziskus in Wien Landstraße gehört und in den Räumlichkeiten der Schwestern von der schmerzhaften Mutter („Kloster Simmering“) eingemietet ist, gestalteten die Gemeindemesse speziell für die Kinder.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Sechs Szenen aus dem Theaterstück „Judas“ gestellt mit biblischen Erzählfiguren. Jeden Sonntag in der Fastenzeit begleitet eine Szene, die sich mit einem Aspekt zu Judas beschäftigt, den Gottesdienst in St. Laurenz.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Anna Kampl, Pfarrerin der evangelischen Glaubenskirche Simmering, und Diakon Franz Schramml aus der katholischen Pfarre Altsimmering luden am Jahrestag des Einmarsches russischer Truppen in die Ukraine, 24. Februar, zum gemeinsamen ökumenischen Friedensgebet.

  Mehr ...
© Renate Stingl

Auch in der Fastenzeit 2023 bietet ein täglicher Online-Begleiter von Renate und Günter Stingl Gedanken zum Innehalten und Meditieren: "Unter dem Titel 'Der Weg Jesu und mein eigener Weg' wollen wir einladen, die Verbindungen zwischen dem Weg Jesu und dem eigenen Lebensweg zu suchen."

  Mehr ...
© pixabay.com

Mit dem Aschermittwoch beginnt in der Kirche die Zeit der Vorbereitung auf Ostern. Es ist die Zeit gekennzeichnet durch geistliche Übungen, Gebet, Fasten. In der Pfarre Altsimmering gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, gemeinsam diese spirituell aufgeladene Zeit zu leben.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Nach der Pandemie-Zwangspause gab es endlich wieder ein Kabarett in St. Josef: Pepi Hopf war in Simmering aufgewachsenen und trat nun als Kabarettist auf. Und am Sonntag die traditionelle Kindermesse, zu der die Kinder, aber auch viele Erwachsene, in ihren Faschingsverkleidungen kommen.

  Mehr ...
© Kasehs

"Wir stehen nur mehr wenige Tage vor der Ernte. Und wie es unsere alte Tradition in der Landwirtschaft vorsieht, wird die erste Ware verschenkt", erklärt Monika Kasehs bei der Übergabe der ersten geernteten Gurken des Jahres 2023 an Diakon Franz Schramml.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

Am Jahrestag des russischen Einmarsches in die Ukraine und dem Beginn des Krieges, laden die Kirchenvertreter:innen im 11. Bezirk zu einem ökumenischen Kreuzweg nach St. Laurenz ein. "Gemeinsam hatten wir die Idee beim sonntäglichen 'Warmen Platzl' in der evangelischen Glaubenskirche", so Diakon Franz Schramml.

  Mehr ...
Vorherige 10 Artikel
Nächste 10 Artikel


Namenstag

heute am 19. April:
Gerold, Emma, Leo, Timo, Werner

Aktuelle Termine

Verlautbarungen



Gottesdienste Altsimmering

Montag   18:00 Kloster SSM
Dienstag 8:00   St. Laurenz
Mittwoch 18:00 St. Laurenz
Donnerstag 8:00   St. Laurenz
Freitag   18:00 St. Laurenz
Samstag   18:00 St. Laurenz
Sonntag 9:00 St. Laurenz
Sonntag 10:00 St. Josef

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Tageslesungen

Zu den Lesungen des Tages

Gebetsmeinung des Papstes 2023

Kanzleiöffnungszeiten

Montag 8 - 12 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr
9 - 11 Uhr Caritasstunden
Freitag 8 - 12 Uhr

...aus dem Bilderalbum



Links

Priesternotruf Erzdiözese Wien Mariazeller Prozessionsverein Simmering Volkstanzkreis Rueda Tanzclub Simmering