Script zur Bildvergrößerung.
© Florian Müllner

Ein regloser Körper am Boden des Pfarrcafes in der Kobelgasse 24. Ein Ernstfall? Zum Glück nicht. Unsere Ministrant:innen probten für eine Alltagssituation, die hoffentlich nie passieren wird, im Erste-Hilfekurs mit dem Notarzt des Roten Kreuzes in Schwechat, Dr. Günther Niemeck.

  Mehr ...
© Pfarrnetzwerk ASYL

"Als Christ:innen wollen wir mit der ROMARIA ein Zeichen setzen für vertriebene und geflüchtete Mitmenschen", betont Diakon Franz Schramml und verteilt Einladungen zur 13. ROMARIA - Solidaritätsweg mit Geflüchteten am Dienstag, 23. Mai 2023.  

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

"Das Begräbnis von 'unserem' Weihbischof Helmut Krätzl findet am Montag, 15. Mai statt. Daran teilzunehmen gibt es mehrere Möglichkeiten", kündigt Pfarrer Christian Maresch an. In der Pfarre Altsimmering wird der Gedenkgottesdienst an den Wiener Weihbischof am 31. Mai gefeiert.

  Mehr ...
© Erzdiözese Wien

Die Wiener Weihbischof Helmut Krätzl ist am 2. Mai 2023, im Alter von 91 Jahren verstorben. In einem Text, den er über sein eigenes Sterben veröffentlicht hat, schrieb er: "Rückblickend werde ich mich an die vielen Zeichen der Gottesliebe und Gottesmacht in meinem Leben erinnern, die Gott durch mich und für andere gewirkt hat." Das Begräbnis findet am 15. Mai statt.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Etwa 30 Erwachsene und 20 Kinder, darunter 15 Ministrant:innen, versammelten sich zeitig am Morgen des 23. April 2023 in der Pfarrkirche St. Laurenz. Nach einem kurzen Reisesegen wanderten sie gemeinsam die ca. 11km zur Wallfahrtskirche Maria Lanzendorf.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Kindgerechtes Feiern der wichtigsten Tage der "Heilige Woche" ist ein Angebot für ganz junge Christ:innen, das in der Pfarre Altsimmering eine lange Tradition hat. 2023 konnte das Kinderliturgie-Team wieder alle Feiern ganz ohne Corona-bedingte Einschränkungen gestalten.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Die Feier des Palmsonntags, dem Auftakt der Karwoche, wurden bei beiden Kirchen unter freiem Himmel begonnen: Bei der Pfarrkirche St. Laurenz segnete Pfarrer Christian Maresch die Palmzweige im Hof des Hauses Kobelgasse 13, anschließend zog die Feiergemeinde in Prozession in die Kirche.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Am Sonntagmorgen, 23. April 2023, um 7.00 Uhr ist es wieder Zeit für den Aufbruch zur traditionellen Fußwallfahrt der Pfarre Altsimmering nach Maria Lanzendorf. Pfarrer Christian Maresch lädt alle ein, mitzugehen, denn der Glaube entstehe oft im Gehen.

  Mehr ...
© Florian Müllner

Am frühlingshaften, aber bewölkten Samstag im März war die Altsimmeringer Ministrant:innen-Schar zu einem gemeinsamen Ausflug ins Simmeringer Kloster der Franziskanischen Schwestern eingeladen. Die Minis stellten sich die Frage: "Benötigt die Klostergemeinschaft Nachwuchs, sollten die Minis gleich dortbleiben?"

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. Die drei österlichen Tage, Gründonnerstag Karfreitag und Ostersonntag werden in der Kirche wie ein Tag gefeiert. Hier finden Sie alle Gottesdienste in den Kirchen der Pfarre Altsimmering St. Laurenz und St. Josef.

  Mehr ...
Vorherige 10 Artikel
Nächste 10 Artikel


Namenstag

heute am 19. April:
Gerold, Emma, Leo, Timo, Werner

Aktuelle Termine

Verlautbarungen



Gottesdienste Altsimmering

Montag   18:00 Kloster SSM
Dienstag 8:00   St. Laurenz
Mittwoch 18:00 St. Laurenz
Donnerstag 8:00   St. Laurenz
Freitag   18:00 St. Laurenz
Samstag   18:00 St. Laurenz
Sonntag 9:00 St. Laurenz
Sonntag 10:00 St. Josef

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Tageslesungen

Zu den Lesungen des Tages

Gebetsmeinung des Papstes 2023

Kanzleiöffnungszeiten

Montag 8 - 12 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr
9 - 11 Uhr Caritasstunden
Freitag 8 - 12 Uhr

...aus dem Bilderalbum



Links

Priesternotruf Erzdiözese Wien Mariazeller Prozessionsverein Simmering Volkstanzkreis Rueda Tanzclub Simmering