Script zur Bildvergrößerung.
© Landjugend

Die Wiener Landjugend-Junggärtner beteiligen sich am Projekt “Vernetztes Österreich”. "Wir kochen Suppen und der Verkaufserlös kommt der Stiftung Kindertraum zugute. Mit dieser Sozialaktion wollen wir schwerkranken oder behinderten Kindern Herzenswünsche erfüllen helfen", so Alexandra Schlosser und Karl Kasehs jun. von der Wiener Landjugend - Junggärtner.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

"Es gibt wohl keinen passenderen Titel für unsere erste Maiandacht in diesem Jahr 2021, wo das Coronavirus noch immer auf der ganzen Welt wütet", begann Pfarrer Christian Maresch seinen Impuls bei der ersten Maiandacht am 1. Mai. Jeden Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag um 17.30 Uhr beten die Menschen in Altsimmering um die Fürsprache Mariens.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Für die Vorbereitungen auf Erstkommunion und Firmung mussten heuer pandemiebedingt neue Wege gefunden werden. Die meiste Zeit des Arbeitsjahres 2020/2021 waren Treffen und gemeinsames Arbeiten in Gruppen nicht möglich. So waren die Sakramentsvorbereitungen in die "online-Welt" gewandert.  

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Am Welttag der Geistlichen Berufe übernehmen in Altsimmering die Diakone den Predigtdienst. Diakon Franz Schramml betont in seiner Predigt am "Guten Hirten-Sonntag" die Bedeutung der Pfarrgemeinde als Ort der Berufungen und: "Das Hirtenamt ist ein Auftrag für jeden Christen, für jede Christin."

  Mehr ...
© pixabay.com

Die Pfarrkanzlei ist heute am 19. April geöffnet, den Rest der Woche geschlossen. Kommende Woche ist das Pfarrbüro am Freitag, 30. April geschlossen.

© Pfarre Altsimmering

In seiner Predigt zum Ostersonntag erinnert Pfarrer Christian Maresch an drei Personen aus den Osterevangelien, die erleben, dass durch Jesus ihre Trauer zur Freude wird: Petrus, der Jesus verleugnete, Maria Magdalena, die zur Apostolin der Apostel wird und der Jünger den Jesus liebte.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Karwoche und Ostern 2021 waren wieder von der Coronavirus-Pandemie geprägt. Anders als 2020, als kurz nach Ausbruch dieser Seuche keine öffentlichen Gottesdienste stattfinden konnten, war es heuer möglich, gekürzte Liturgien mit wenigen anwesenden Gläubigen zu feiern.

  Mehr ...
© Kathbild.at/Rupprecht

"Heute geht es um den Jubel über Jesus, aber dieser Tag ist auch schon vom Karfreitag überschattet", so begrüßte Pfarrer Christian Maresch seine Gemeinde am Palmsonntag, 28. März 2021, zu den Gottesdiensten in der Pfarrkirche St. Laurenz.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Die nächste Staffel des KinderKirchenTV ist konzipiert und die Dreharbeiten haben begonnen. Bernhard Wieczorek war bei den Dreharbeiten dabei und bietet einen Blick hinter die Kulissen und in die Entstehung der Videos.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

In einer Predigt am 4. Fastensonntag stellten Elisabeth und Enzo Caruso ihr Buch über 15 Jahre Missionarstätigkeit in Benin und Madagaskar vor. "Es soll zu mehr Gerechtigkeit auf diesem Planeten beitragen", wünscht sich das Ehepaar Caruso bei der Präsentation des Buches. Hier finden Sie die Predigt als Video.

  Mehr ...
Vorherige 10 Artikel
Nächste 10 Artikel


Namenstag

heute am 21. April:
Alexandra, Anselm

Aktuelle Termine

Verlautbarungen



Gottesdienste Altsimmering

Montag   18:00 Kloster SSM
Dienstag 8:00   St. Laurenz
Mittwoch 18:00 St. Laurenz
Donnerstag 8:00   St. Laurenz
Freitag   18:00 St. Laurenz
Samstag   18:00 St. Laurenz
Sonntag 9:00 St. Laurenz
Sonntag 10:00 St. Josef

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Tageslesungen

Zu den Lesungen des Tages

Gebetsmeinung des Papstes 2023

Kanzleiöffnungszeiten

Montag 8 - 12 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr
9 - 11 Uhr Caritasstunden
Freitag 8 - 12 Uhr

...aus dem Bilderalbum



Links

Priesternotruf Erzdiözese Wien Mariazeller Prozessionsverein Simmering Volkstanzkreis Rueda Tanzclub Simmering