Mit dem Einzug Jesu in Jerusalem, dem Palmsonntag, beginnt die Heilige Woche. Das höchste Fest der Christenheit, das Osterfest, feiern wir als ein einziges Fest an drei Tagen dieser Woche. Am Gründonnerstag treten wir mit der Erinnerung an das Letzte Abendmahl Jesu, mit der Eucharistie in die Feier des Osterfestes ein. Die Kreuzverehrung am Karfreitag richtet unseren Blick auf das Leiden und Sterben Jesu. Am dritten Tag, dem Sonntag, feiern wir in der Osternacht die Auferstehung Jesu.
Hier finden Sie alle Gottesdienste in den Kirchen der Pfarre Altsimmering - St. Laurenz (Kobelgasse) und St. Josef auf der Haide (Bleriotgasse 50).
Den Folder können Sie auch im Vorraum der Pfarrkirche St. Laurenz mitnehmen.
Altsimmering - St. Laurenz
9.00 Uhr Segnung der Palmzweige
im Hof des Pfarrzentrums (Kobelgasse 13) anschl. Heilige Messe in der Kirche
Altsimmering - St. Josef
10.00 Uhr Segnung der Palmzweige
vor der Kirche, Prozession und Heilige Messe in der Kirche und Kinderwortgottesdienst
Um den Kindern ein besseres Verstehen dieses Festes zu erleichtern und sie in die Feier des Osterfestes hinein zu begleiten, hat das Kinderliturgieteam in St. Josef die Kinderliturgie am Karfreitag Nachmittag speziell für Kinder vorbereitet, zu der alle Kinder (und ihre Eltern) herzlich eingeladen sind. Gemeinsam mit der Gemeinde feiern die Kinder am Ostersonntag Vormittag die Auferstehung Jesu in der Kindermesse.
Altsimmering - St. Laurenz
18.30 Uhr Messe vom Letzten Abendmahl
anschließend Möglichkeit zur Anbetung und Beichtmöglichkeit in der Kirche
Altsimmering - St. Josef
8:00 Uhr Laudes und anschließend Frühstück
20.00 Uhr Messe vom Letzten Abendmahl
anschließend Beichtgelegenheit sowie Möglichkeit zur Anbetung
Altsimmering - St. Laurenz
15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Jesu zur Todesstunde Jesu
Bitte bringen Sie zur Kreuzverehrung Blumen mit!
anschl. Beichtgelegenheit und Möglichkeit zur Anbetung in der Kirche
Altsimmering - St. Josef
8:00 Uhr Laudes und anschließend Frühstück
15.00 Uhr Kinderliturgie
20.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Jesu
Bitte bringen Sie zur Kreuzverehrung Blumen mit.
Beichtgelegenheit und Möglichkeit zur Anbetung
Der Karsamstag gilt als Tag der Grabesruhe. Erst am Abend kommen die Christen zusammen, um gemeinsam die Osternacht und die Auferstehung Jesu zu feiern.
Altsimmering - St. Laurenz
bis 15.00 Uhr Möglichkeit zur Anbetung vor dem Heiligen Grab
20.00 Uhr Feier der Osternacht
(Beginn in der Kirche mit dem Wortgottesdienst. Osterfeuer, Lichfeier, Tauffeier, Eucharistiefeier, Speisensegnung)
Anschließend Agape im Pfarrcafé.
Wenn Sie eine Laterne mitbringen, können Sie das Osterlicht auch mit nach Hause nehmen!
Altsimmering - St. Josef
8:00 Uhr Laudes und anschließend Frühstück
21.00 Uhr Feier der Osternacht
(Osterfeuer, Lichtfeier, Wortgottesdienst, Tauffeier, Speisensegnung)
anschl. Agape in der Kirche
Wenn Sie eine Laterne mitbringen, können Sie das Osterlicht auch mit nach Hause nehmen!
Altsimmering - St. Laurenz
9.00 Uhr Osterhochamt
in der Kirche mit Speisensegnung
Altsimmering - St. Josef
10.00 Uhr Kindermesse
in der Kirche mit Speisensegnung
anschl. Pfarrcafé und Ostereiersuche für Kinder
Altsimmering - St. Laurenz
9.00 Uhr Heilige Messe
Altsimmering - St. Josef
KEINE Messe
(gr)