Script zur Bildvergrößerung.
© Bernhard Wieczorek

Diakon Alfred Zimmel feierte gemeinsam mit den anderen beiden Diakonen der Pfarre Altsimmering, Franz Schramml und Thomas (Ivl) Schmid, am 27. Oktober 2024 in der Filialkirche St. Josef auf der Haide sein 10jähriges Weihejubiläum. Die Feier wurde als Wortgottesdienst abgehalten, da Pfarrer Christan Maresch gesundheitsbedingt kurzfristig absagen musste.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Wie jedes Jahr schmückt ein Ernterad, vorbereitet von Familie Jung, die Kirchen der Pfarre Altsimmering zum Erntedankfest. "Wir danken für die Ernte, für alles, was uns aufgrund unserer Arbeit in der letzten Zeit gelungen ist", so Diakon Franz Schramml in der Predigt. Gemeinsam mit der Gemeinde in St. Laurenz feierte Kaplan Krystian Podgorni den Gottesdienst.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

"Da kommt einer plötzlich daher und drängt sich vor. Da kommt einem dann schon der Zorn hoch, wir kennen alle so eine Situation. Es ist uns einfach nicht egal wo wir selber stehen und wo die anderen", so führte Pfarrer Christian Maresch in den Gottesdienst am 25. Sonntag im Jahreskreis ein.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

"Wir trauern um ein Urgestein unserer Pfarre", schreiben Josef Stangl und Werner Mery von der Katholischen Männerbewegung Altsimmering in einem Nachruf. "Es gab wohl kaum jemanden in der Pfarre gibt, der unseren Edmund nicht kannte", sagt Pfarrer Christian Maresch in einer ersten Reaktion.

  Mehr ...
© Florian Müllner

Zu Fronleichnam brachen 13 gut gelaunte Ministrant:innen samt Begleitung zum ersten gemeinsamen Lager der Geschichte auf. Um eins ging es mit Reisesegen los Richtung Stift Göttweig. Und als Jahresschlusspunkt stand eine Rätsel-Tour zum Thema "Die schaurige Stadt" am Programm.

  Mehr ...
© Pfarre Votivkirche/Doris Radlmair

Das goldene Priesterjubiläum feierte Joe Farrugia, Pfarrer der Votivkirche, am 29. Juni 2024, dem Fest Peter und Paul mit seiner Pfarrgemeinde und vielen Gästen und Freunden in der Votivkirche. "Ich freue mich über so viele, die an meinem 50. Weihetag gekommen sind, um gemeinsam mit mir zu feiern", so Joe Farrugia.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Ein heißer Sommertag, ein schwieriges Evangelium und die Verabschiedung von Antonella, unserer Pastoralpraktikantin. Eine Herausforderung für Diakon Thomas Schmid, der die Predigt übernommen hatte. "Gott weiß schon, was er tut. Keine Angst! Aber auch keine Ungeduld. Die Pause hat ihren Sinn, ein guter Dirigent weiß nämlich, wie lange er eine Pause aushalten muss."

  Mehr ...
© Susanne Stangl

Die „Fahrt ins Blaue“ am Donnerstag, 13. Juni 2024, führte 43 Senior:innen der Pfarre Altsimmering zum Stift Geras und zur Retzer Windmühle. Der Ausflug wurde von Matthias Kellner organisiert, Pfarrer Christian Maresch übernahm die geistliche Begleitung.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

Zur 20. Ausgabe der „Langen Nacht der Kirchen“ veranstalteten die evangelische Gemeinde Wien Simmering (Braunhubergasse 20) und unsere Pfarre Altsimmering gemeinsam ein abwechslungsreiches Programm in der Pfarrkirche Altsimmering – St. Laurenz.

  Mehr ...
© Martin Kulovits

Fronleichnam sei das Fest bei dem "wir den zeigen, für den und mit wem wir gehen: Christus", betonte Pfarrer Christian Maresch beim Hochfest Fronleichnam in Altsimmering. Mehr als 300 Menschen waren zur traditionellen Prozession durch Simmering gekommen, um Zeugnis für ihren Glauben zu geben.

  Mehr ...
Vorherige 10 Artikel
Nächste 10 Artikel




Namenstag

heute am 23. Februar:
Romana, Raffaela, Polykarp, Eleonore, Romina

Aktuelle Termine

Verlautbarungen

Aktuelles Pfarrblatt

Pfarrblatt 147 - Hinweis elektronische Medien 2024



Gottesdienste Altsimmering

Montag   18:00 Kloster SSM
Dienstag 8:00   St. Laurenz
Mittwoch 18:00 St. Laurenz
Donnerstag 8:00   St. Laurenz
Freitag   18:00 St. Laurenz
Samstag   18:00 St. Laurenz
Sonntag 9:00 St. Laurenz
Sonntag 10:00 St. Josef

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Tageslesungen

Zu den Lesungen des Tages

Gebetsmeinung des Papstes 2023

Kanzleiöffnungszeiten

Montag 8 - 12 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr
9 - 11 Uhr Caritasstunden
Freitag 8 - 12 Uhr

...aus dem Bilderalbum



Links

Priesternotruf Erzdiözese Wien Mariazeller Prozessionsverein Simmering Volkstanzkreis Rueda Tanzclub Simmering