Script zur Bildvergrößerung.
© Erzdiözese Wien

Die Notrufnummer für alle, die dringend einen priesterlichen Dienst brauchen hat sich geändert. Der Wiener Bischofsvikar, Dariusz Schutzki, schreibt in einem Brief an alle Pfarren: "Die neue Notrufnummer 0800 100 252 2 führt den Anrufenden für z.B. die Krankensalbung im Sterbefall oder einen seelsorglichen Beistand nach einem Todesfall direkt zum diensthabenden Priester."

  Mehr ...
© www.schoepfung.at

Mit dem Schöpfungsgebet im Garten des Klosters der Schwestern von der schmerzhaften Mutter (11., Simmeringer Hauptstraße 175) erinnern die Schwestern im Schöpfungsmonat an die Wichtigkeit der Bewahrung der Schöpfung unter dem Motto: " Gemeinsam mit Franziskus preisen wir unseren Schöpfer".

  Mehr ...
© Privat

Neun Jahre, 38 Ausgaben, gesamt 276 Seiten mit 38 Titelseiten, so lautet die Bilanz der Pfarrblattnummern 110 - 146, beginnend mit Dezember 2015 bis Sommer 2024. Dahinter steht die Arbeit von Bernhard Wieczorek, dem Chefredakteur von "Simmering Mitte", dem Pfarrblatt der Pfarre Altsimmering.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

"Es gibt viele Angebote für Kinder und Senior:innen, aber für die 30- bis 65-jährigen existiert allerdings keine Gruppierung", stellte der Pfarrgemeinderat in Altsimmering fest. Diakon Thomas Schmid initiierte daher den neuen "Treffpunkt Altsimmering" an jedem Sonntag im Pfarrcafe.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

"Heilige sind Menschen, die diese Welt ein Stück mehr menschlicher und vom Leid freier machen", so führte Pfarrer Christian Maresch in den Allerheiligengottesdienst in Altsimmering ein. Und er öffnete den Blick seiner Gemeinde auf die Heiligen, die "wie ein Strauß bunter Blumen in unserer Kirche blühen".

  Mehr ...
© Privat

Am 1. September 2022 trat der neue Kaplan in Altsimmering seinen Dienst an. Die Vorstellung folgt in allen Gottesdiensten am ersten Septemberwochenende. In seinem ersten Statement schreibt der neue Kaplan, dass für ihn Kirche zunächst zuhören muss, aber auch eindrucksvoll präsent sein soll.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Seit vielen Jahren rufen sie zum Gebet und zum Gottesdienst oder zeugen von besonderen Ereignissen im Leben der Kirche, etwa der Wahl eines neuen Papstes. Ein besonderes Geläute ist auch jenes zur Eröffnung der Langen Nacht der Kirchen.

  Mehr ...
Vorherige 10 Artikel


Namenstag

heute am 2. April:
Franz v.P., Mirjam, Sandra

Aktuelle Termine

Verlautbarungen



Gottesdienste Altsimmering

Montag   18:00 Kloster SSM
Dienstag 8:00   St. Laurenz
Mittwoch 18:00 St. Laurenz
Donnerstag 8:00   St. Laurenz
Freitag   18:00 St. Laurenz
Samstag   18:00 St. Laurenz
Sonntag 9:00 St. Laurenz
Sonntag 10:00 St. Josef

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Tageslesungen

Zu den Lesungen des Tages

Gebetsmeinung des Papstes 2023

Kanzleiöffnungszeiten

Montag 8 - 12 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr
9 - 11 Uhr Caritasstunden
Freitag 8 - 12 Uhr

...aus dem Bilderalbum



Links

Priesternotruf Erzdiözese Wien Mariazeller Prozessionsverein Simmering Volkstanzkreis Rueda Tanzclub Simmering