Script zur Bildvergrößerung.
© EDW/Stephan Schönlaub

Mit einem festlichen Gottesdienst im Stephansdom verabschiedete sich unser Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn in seiner Diözese. Bundespräsident Van der Bellen würdigte den Bischof als "Pontifex austriacus", also ein Brückenbauer zwischen Religionen und zur Politik.

  Mehr ...
© Doris Radlmair

"Wenn das, was ich glaube, nicht ins Leben hineinwirkt, dann hat es keinen Wert", betont die ehemalige Simmeringer Bezirksvorsteherin Renate Angerer beim Glaubensabend in Altsimmering am Donnerstag, 9. Jänner 2025. Nur kurz zuvor wurde von Kardinal Schönborn, Oberrabbiner Engelmayer und Präsident Vural, die "Wiener Erklärung" für Frieden und ein gutes Miteinander in der Gesellschaft unterzeichnet.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

Mit einem großen "Dankeschön" würdigt Pfarrer Christian Maresch die Sternsinger:innen und ihre Begleiter:innen der Pfarre Altsimmering. Insgesamt sammelten die König:innen bei den Spender:innen 5.997,96 Euro als wirksamen Beitrag zu einer besseren Welt, verkündete Pfarrer Christian Maresch das vorläufige Endergebnis der Sammlung zur Dreikönigsaktion 2025.

  Mehr ...
© Bernhard Wieczorek

"Die Jungscharkinder sind seit Freitag, 3. Jänner 2025, wieder fleißig unterwegs und sammeln in Simmering Spenden für einen guten Zweck", informierte die Jungschar auf dem WhatsApp-Kanal der Pfarre Altsimmering. Alle, die die Sternsinger nicht zu Hause angetroffen haben, hatten die Möglichkeit, sie am Montag um 9:00 Uhr in St. Laurenz oder um 10:00 Uhr in St. Josef zu treffen.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Gerade in einer Welt, in der viele verunsichert und verängstig sind, gelte die Botschaft der Engel: Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren, er ist der Christus der Herr, so Pfarrer Christian Maresch in seiner Weihnachtspredigt. "Ich wünsche Euch allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest".

  Mehr ...
© Renate Stingl

"Bei der Beschäftigung mit den Textstellen, die im Advent und in der Weihnachtszeit in den Gottesdiensten gelesen werden, ist mir aufgefallen, wie oft in der Bibel von Engeln die Rede ist: bei der Verkündigung an Maria, in mehreren Träumen von Josef, bei den Hirten am Feld usw.", beschreibt Renate Stingl die Auswahl der Bilder für den Adventkalender 2024.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

Nachdem das Pfarrblatt "Simmering-Mitte" wie berichtet eingestellt wurde, wurde mit November ein  WhatsApp-Kanal, der von den Interessierten abonniert werden kann, eingerichtet. Parallel wird via Website und Aushängen eingeladen, die Mailadresse bekannt zu geben, um die neue News-Info zu bestellen.

  Mehr ...
© Georg Radlmair

Am Hochfest Allerheiligen legte Jana Roschitz die erste Profess als Ordensfrau in der Kongregation der Schwester der schmerzhaften Mutter ab. "Meine Ordensgemeinschaft ist der Ort, wo ich meinen Glauben leben darf", betonte sie mit strahlendem Gesicht nach der Professfeier.

  Mehr ...
© Pfarre Altsimmering

Michael Niemeck hat sich vier Jahre lang geprüft und mit seiner Frau Susanne oft beraten. Nach Abschluss seiner Ausbildung, dem Absolvieren des Theologischen Kurses wird Michael am Samstag, 9. November 2024, 15 Uhr von Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn zum Diakon geweiht.

  Mehr ...
© Christine Eisenkölbl

Direkt neben der Filialkirche St. Josef auf der Haide steht das Seniorenschlössl "Wie daham", ein Pflegeheim, in dem etwa 150 Menschen wohnen, die sich zu Hause nicht mehr allein versorgen können und auf Pflege angewiesen sind. Beim Gottesdienst bedankte sich Verwaltungsleiter Tim Runge beim Schlössl-Team für den wertvollen Dienst in seinem Haus.

  Mehr ...
Vorherige 10 Artikel
Nächste 10 Artikel


Namenstag

heute am 1. April:
Irene, Irina, Hugo, Valéry

Aktuelle Termine

Verlautbarungen



Gottesdienste Altsimmering

Montag   18:00 Kloster SSM
Dienstag 8:00   St. Laurenz
Mittwoch 18:00 St. Laurenz
Donnerstag 8:00   St. Laurenz
Freitag   18:00 St. Laurenz
Samstag   18:00 St. Laurenz
Sonntag 9:00 St. Laurenz
Sonntag 10:00 St. Josef

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Tageslesungen

Zu den Lesungen des Tages

Gebetsmeinung des Papstes 2023

Kanzleiöffnungszeiten

Montag 8 - 12 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr
9 - 11 Uhr Caritasstunden
Freitag 8 - 12 Uhr

...aus dem Bilderalbum



Links

Priesternotruf Erzdiözese Wien Mariazeller Prozessionsverein Simmering Volkstanzkreis Rueda Tanzclub Simmering