Nach einem Vorbereitungssamstag zum Thema "Brot" feierten die Kinder der Erstkommunionvorbereitungsgruppen in Altsimmering am Sonntag, 23. Februar 2025 in St. Josef mit Pfarrer Christian Maresch die Messe. Die Predigt hatte die Leiterin der Vorbereitungsgruppe, Sandra Cezawa, übernommen. Gemeinsam mit den Kindern ging sie auf das gewählte Evangelium vom Wunder der Brotvermehrung ein und stellte den Zusammenhang mit der Vorbereitung auf die Erstkommunion her. "5000 Menschen wurden von fünf Broten satt, für mich ist das immer ein Wunder, ebenso, wenn ich mich erinnere, dass aus einem kleinen Samenkorn viele Körner entstehen", so Sandra Cezawa. Dabei halfen ihr die Kinder mit ihren Erinnerungen, denn vieles brauche man, dass ein Samenkorn wachsen kann: Sonne, Licht, Wärme, Wasser und schließlich Zeit und Geduld. Und dann könne aus den Samenkörnern Brot werden, das sich auch vermehre, wenn man es teilt. "Dieses Teilen ist auch ganz wichtig in unserem Glauben, denn nur dann, wenn wir ihn miteinander teilen und leben kann er auch wachsen", betonte Sandra Cezawa. Die Kinder verteilten die Stücke der zwei am Samstag gebackenen Brote an die Gottesdienstbesucher. Pädagogisch wurden die Kinder mit den offenen Händen an "beschenkt werden" und "weiterschenken" herangeführt. Am Ende der Predigt stand dann eine kurze Brotmeditation.
"Dieser Gedanke des Teilens wurde auch in der Gabenbereitung weiter geöffnet, denn im gesungenen Lied heißt es: 'Mit leeren Händen kommen wir und haben nichts zu schenken, doch unsre Herzen schenken wir'. Die Gedanken münden wieder im Text des Vater unser, das auch in der Erstkommunionvorbereitung eine große Rolle spielt, denn da lernen die Kinder die Bedeutung von 'Unser tägliches Brot gib uns heute' kennen und durch das gemeinsame Tun auch zu verstehen", so Sandra Cezawa.