Script zur Bildvergrößerung.
Unsere Osterkerzen 2025
© Georg Radlmair

Jedes Jahr gestaltet Christl Riedl die Osterkerzen für Altsimmering, für zwei Kirchen. Das macht sie seit mehr als 25 Jahren. 2025 ist es besonders: " Nach dem eben erfahrenen Tod des Papstes ist die Kerze für mich die Darstellung seiner Osterbotschaft geworden", schreibt sie in einem Kommentar zur Kerze.

Im Jahr 2025 sind es die 53. Und 54. Kerze, die Christl Riedl für Altsimmering zu Ostern gestaltet, denn es sind jedes Jahr zwei, eine für St. Laurenz und eine für St. Josef auf der Haide. "Manchmal habe ich über die Gestaltung der Osterkerze lange nachgedacht,  heuer lag das Thema quasi in der Luft: das Motto vom Heiligen Jahr spricht von HOFFNUNG. In der unserer kleinen Welt um uns, und ebenso in der großen, scheint Vieles total hoffnungslos. Ostern spricht eine andere Sprache, bringt eine frohe Botschaft", schreibt sie in einem Kommentar zur Kerze.

© Pfarre Altsimmering
Seit mehr als 25 Jahren gestaltet Christl Riedl zwei Osterkerzen für die Pfarre Altsimmering.

Es sei Ostern ein Einschnitt, denn mit dem Tod Jesu sei für die Jünger Jesu alles zerbrochen. "Und doch ist es nicht zu Ende! Mit dem Ostermorgen, mit Jesu Auferstehung gibt es  einen neuen Anfang, neues Leben! IM KREUZ IST HOFFNUNG! Er geht mit uns alle Tage unseres  Lebens", schreibt Christl Riedl. Das dunkle Holz beginne zu grünen zieht Riedl eine Parallele zum Fastentuch von Karl Schnell, Gold komme dazu und die Sonne gehe wieder auf.

"Vier stilisierte Personen sind zu sehen. zwei halten sich am  Kreuz fest, zwei an den beiden anderen. Für mich bedeutet das, wir tragen andere mit, denn IM KREUZ IST HOFFNUNG", schließt sie ihren Kommentar.

Die Kerze habe im Nachhinein eine besondere Bedeutung erfahren, fügt Christl Riedl nachträglich an, denn "nach dem eben erfahrenen Tod des Papstes ist die Kerze für mich die Darstellung seiner Osterbotschaft geworden."

(gr)




Namenstag

heute am 25. April:
Markus, Erwin, Hermann

Aktuelle Termine

Verlautbarungen



Gottesdienste Altsimmering

Montag   18:00 Kloster SSM
Dienstag 8:00   St. Laurenz
Mittwoch 18:00 St. Laurenz
Donnerstag 8:00   St. Laurenz
Freitag   18:00 St. Laurenz
Samstag   18:00 St. Laurenz
Sonntag 9:00 St. Laurenz
Sonntag 10:00 St. Josef

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Tageslesungen

Zu den Lesungen des Tages

Gebetsmeinung des Papstes 2025

Kanzleiöffnungszeiten

Montag 8 - 12 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr
9 - 11 Uhr Caritasstunden
Freitag 8 - 12 Uhr

...aus dem Bilderalbum



Links

Priesternotruf Erzdiözese Wien Mariazeller Prozessionsverein Simmering Volkstanzkreis Rueda Tanzclub Simmering